Im Buch „Alles über Liebe – Neue Sichtweisen“ stellt sich die amerikanische Literaturwissenschaftlerin und Feministin Bell Hooks die Frage: Was ist eigentlich Liebe? Dabei widmet sie sich allen Feldern der Liebe, wie beispielsweise der familiären Liebe und der christlichen Nächstenliebe. Es geht ihr hierbei nicht nur um die romantische Liebe, sie beschreibt die Liebe als ein Wohlwollen sich selbst und anderen gegenüber. Sie plädiert dafür, die Liebe als Teil unserer Kultur und unseres Alltags zu sehen und sie als transformative Kraft in unserer Gesellschaft zu nutzen. Dabei zieht sie viele Bezüge zu ihrem Privatleben und führt echte Beispiele an. Diese ungewohnte Sicht auf die Liebe und auch das Ziel, Wohlwollen und Anteilnahme in unser gemeinschaftliches Leben, auch an unsere Arbeitsplätze zu integrieren, fand ich sehr inspirierend und wünsche euch viel Spaß beim Lesen 😊
Vorheriger Beitrag