Startseite Featured Film-Tipp der Woche: Die Herrlichkeit des Lebens

Film-Tipp der Woche: Die Herrlichkeit des Lebens

von Tanja Larisch

Im Film „Die Herrlichkeit des Lebens“ von Georg Maas und Judith Kaufmann taucht man tief ein in Franz Kafkas letztes Lebensjahr und seine tragische und leidenschaftliche Liebe zu seiner letzten Lebensgefährtin Dora Diamant. Basierend auf Michael Kumpfmüllers gleichnamigem Roman ist dieses Drama kein klassisches Biopic, sondern konzentriert sich voll und ganz auf Kafkas Beziehung zu Dora Diamant, gespielt von Henriette Confurius.

Im Sommer 1923, schwer gezeichnet von Tuberkulose, trifft Kafka am Ostseestrand die junge Tänzerin Dora und verliebt sich gegen alle Widerstände. Die Liebe zwischen den beiden steht im Mittelpunkt, zwischen unbeschwerten Momenten und der ständigen Bedrohung durch Kafkas Krankheit und gesellschaftliche Barrieren.

Hauptdarsteller Sabin Tambrea bringt eine neue Interpretation von Kafka auf die Leinwand: „Es geht nicht nur um Kafka und Dora Diamant, sondern um zwei Menschen, die sich gegenseitig bereichern.“ Tambrea hat sich intensiv mit Kafkas Werk beschäftigt, um die Rolle authentisch zu gestalten und die Liebe zwischen den beiden spürbar zu machen.

Der Film fängt mit Leichtigkeit die Facetten von Kafkas Humor und kindlicher Naivität ein, trotz seiner Krankheit und Depressionen. „Die Herrlichkeit des Lebens“ ist ein Film über die Essenz des Lebens, selbst in den dunkelsten Momenten, gedreht auf authentischen Schauplätzen bei Rostock und der Halbinsel Wustrow. Franz Kafkas 100. Todestag jährte sich dieses Jahr, am 3. Juni 2024.

„Die Herrlichkeit des Lebens“ ist wirklich berührend. Der Film erzählt sehr einfühlsam von Franz Kafka und seiner Liebe zu Dora Diamant. Ein Film, der mir im Gedächtnis geblieben ist und mich zum Nachdenken gebracht hat über das Leben und die Liebe.

Das könnte dir auch gefallen

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.