Startseite Business Focus Leadership Thema der Woche: Stress macht glücklich 😉

Leadership Thema der Woche: Stress macht glücklich 😉

von Tanja Larisch

Ich habe eine gute Nachricht für euch: Wir können Stress dazu nutzen, schneller, leistungsfähiger und glücklicher zu sein. Psychologen haben entdeckt, dass wir Stress zum Positiven verwandeln können, indem wir eine positive Herangehensweise verfolgen und einige Tipps beherzigen:

  • Das Positive sehen: Mache dir bewusst, dass es dein Leben ist und dass du die Kontrolle über die Situation hast. Es liegt also an dir, wie du mit dem Stress umgehst und ob du ihn als positiv wahrnimmst anstatt in Panik oder Starre zu verfallen.
  • Motivation herausziehen: Wenn wir gestresst sind, schlägt unser Herz schneller, wir atmen häufiger – unser Körper stellt uns mehr Energie zur Verfügung, um die Situation zu lösen. Diese mobilisierte Energie können wir nutzen, um schneller und leistungsfähiger zu sein
  • Darüber reden: Bei Stress haben wir das Bedürfnis, uns mit anderen auszutauschen. Hierfür sorgt das Hormon Oxytocin, das unser Herz vor den Stressauswirkungen schützt. Hört also auf euer Bedürfnis und tauscht euch mit Kollegen, Freunden und Familie aus.
  • Auszeit: Gönne dir in stressigen Zeiten zwischendurch eine Pause und gehe eine Runde spazieren, mache eine Kaffee- oder Teepause oder triff dich mit einem Kollegen. Das hilft, um Themen mit Distanz zu betrachten und vielleicht auf ganz neue Lösungen zu kommen.
  • Reflektion: Wenn du die stressige Situation gemeistert hast, kann es sein, dass sie dir nicht aus dem Kopf geht. Das ist ok, du kannst auch stolz auf das Geleistete sein. Sorge aber dafür, dass du nicht nur über das Negative nachdenkst. Denn auch aus negativen oder unangenehmen Situationen kannst du lernen. Es bringt allerdings nichts, wenn die Gedanken immer wieder kreisen.
  • Chance: Mache dir bewusst, dass Stress am Arbeitsplatz immer wieder vorkommen wird und es zum Alltag gehört. Doch ohne diese stressigen Phasen wäre es auch ganz schön langweilig. Überlege dir also bei der nächsten Möglichkeit, ob du ein spannendes, aber komplexes Thema annimmst oder ablehnst. Bietet dir das Projekt die Chance, dich weiterzuentwickeln und zu wachsen? Kannst du etwas daraus ziehen? Sei dir bewusst, dass du alles selbst in der Hand hast, um mit Stress umzugehen. Denn Stress ist auch eine Frage deiner Perspektive 😉

Das könnte dir auch gefallen

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.